Liebe Pädagoginnen & Pädagogen

Auf einen Blick

 

Den Wald lesen lernen. Das ist das Motto des Programms von Aktion Wald. Im Zentrum stehen der Lebensraum Wald, die biologische Vielfalt und das Klima.

Der Wald spielt eine große Rolle für die Umwelt und das Klima, für Tiere, für Pflanzen und für die Menschen. Wir laden Pädagoginnen und Pädagogen ein, den Wald in seiner Vielfalt zu erkunden und ihn neu zu entdecken. Mit der Waldkiste und vielen weiteren Angeboten, wie zum Beispiel der Waldexkursion oder dem Waldmusiktheater, erhalten Kinder einen erfahrungs und handlungsorientierten Zugang zur Natur.

Wir erleben wie unsere Gäste durch die unmittelbare Erfahrung und die bewusste Auseinandersetzung mit der Natur ein natürschützendes Verhalten ausbilden. Kinder entwickeln ein Verständnis für den Lebensraum Wald, den Erhalt der biologischen Vielfalt und deren Bedeutung für die Herausforderung des Klimawandels.

 

 

Wenn Sie die Waldkiste ausleihen möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns bei Ihnen zur Bestätigung.

Als Pfand nehmen wir einen Beitrag von 50 Euro. Die Sie nach Ihrer Benutzung zurück bekommen.

 

 

Wenn Sie Interesse an einer von der BiB gelenkten Waldexkursion oder am Walmusiktheater haben, schauen Sie bitte links oben unter Kursangebot nach.

 

Wir freuen uns über eine rege Benutzung unseres Angebotes!

 

 Sie erreichen uns unter:

 

Telefon:

0171 2253271

 

Fax:      

0202 4092616

 

E-Mail:

helge- zimmer@gmx.de

 

Bildungsstätte Begegnung im Burgholz BiB 

 

Dr.h.c.

Helge Siegfried Zimmer

 

Zur Kaisereiche 25

42349 Wuppertal

 

 

Nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular.

 

Druckversion | Sitemap
© Bildungsstätte Begegnung im Burgholz gemeinnützige UG haftungsbeschränkt