Mit unserem, Angebot, richten wir uns an Menschen die endlich wieder einmal entspannen möchten!
Lust Spazieren zu gehen, statt Trainingsdruck ?
Natur erleben, zur Ruhe kommen, Kraft tanken, Spaziergänge,gemeinsam Essen zubereiten,- bei einem dreitägigen Aufentalt in der BiB.
Sattes Grün, frische Luft, Ruhe; Ein Waldaufenthalt ist viel mehr als nur reine Entspannung, laut Spiegel Online. Forscher finden immer mehr Erklärungen warum es sich positv auf unser Herz, Immunsystem und Psyche auswirkt.
Waldspaziergänge senken demnach Blutdruck und Herzfrequenz, zudem ist die Adrenalin-Ausschüttung und damit der Stresspegel niedriger als bei einem Ausflug in die Stadt. Auch fanden die Wissenschaftler der Nippon Medical School in Tokio heraus, dass das Gehen im Wald offenbar durch Photozyten, Krebs-Killerzellen aktiviert, und dieser Effekt noch mindestens sieben Tage nach den Spaziergängen anhält. In den Wäldern ist die Luft so staubarm wie sonst nur im Gebirge. Diese Wirkung wird noch durch Entlangspazieren an einem plätschernden Bach verstärkt.
Walderlebnis : Jeder Teilnehmer, kann selbst entscheiden ob er in der Stimmung ist, an den Angeboten teil zu nehmen, oder ob er allein einen Ort der Stille aufsuchen möchte!
Seminar :
-Übernachtung im Einzelzimmer
mit oder ohne eigenem Duschbad, incl. Frühstück
- Meditation
- Waldspaziergang 1: Arboretum Burgholz
- Waldspaziergang 2: Arboretum am Bach
- Waldfühlungen/ Wahrnehmen mit allen Sinnen
- Waldklänge
- Bogenschiessen
- Abendessen, gemeinsam mit den TN, hergestelltes Essen
Preise pro Person im Einzelzimmer mit Duschbad 330€ p.P.
Preise pro Person im Einzelzimmer mit Waschgelegenheit 265€ p.P
Mindestteilnehmerzahl : 5 Personen. Bei Nichterreichen der TN sehen wir uns vor, das Retreat bis 14 Tage vorher abzusagen.
2020 , Aufgrund der COVID 19 Pandemie werden unsere Angebote
den jeweiligen nötigen Sicherheitsstandarts angepasst!
TERMINE auf Anfrage
Zwei -tägiges Angebot für Kinder und Jugendliche
Erfahrung mit Kopf, Herz und Hand
Erlebnispädagogik einmal anders. Nachdem sich die Teilnehmer mit Vertrauensübungen und Kooperationsspielen warm gemacht haben, beginnt das Abenteuerspiel.
Die Teilnehmer erhalten eine Mitteilung, in der sie eine Aufgabe gestellt bekommen.
Der Schwierigkeitsgrad richtet sich nach Alter und Entwicklungsstand der Teilnehmer. Auf der vorgegebenen Wegstrecke werden individuelle Fertigkeiten und Fähigkeiten, Kommunikation und Kooperation gefordert. Um die Aufgabe lösen zu können muss die Gruppe zusammenhalten und sich gegenseitig unterstützen.
Mindestteilnehmerzahl : 15 Teilnehmer
Übernachtung in Mehrbettzimmern (Einzelzimmer für BetreuerInnen) inkl. Vollverpflegung (Frühstück/Mittagessen/Abendessen)
Zeit: Ankunft 11.00 Uhr-Abreise 10:00 Uhr des Folgetages
Wenn Sie dieses Angebot buchen möchten, benötigen wir das Alter der
Teilnehmer!
Ziele : Persönlichkeitsentwicklung
soziale Kompetenz
Lernbereitschaft
Werthaltungen
Problemlösungsfähigkeit
Vertrauen
Kommunikation
Kooperation
Spass
Kosten nach Absprache